2015 *ein kleiner Jahresrückblick*

Hallo meine Lieben. Ja, das Jahr 2015 ist schon fast vorbei und es wird Zeit, das wir einmal zurückschauen, was in den letzten 12 Monaten alles geschehen ist. 2015, war für mich ein sehr wichtiges, anstrengend und intensives Jahr. Wieso, das erfährt ihr im heutigen Post! 









Das Jahr 2015 hat für mich, wie auch die Jahre zuvor, mit Silvester in den Bergen begonnen. Ich hatte Schulferien und genoss die Zeit mit meiner Familie. Ich wusste, das dieses Jahr von grosser Bedeutung sein wird…. und das ich wohl mal damit beginnen sollte, all die Schullektüren zu lesen, die ich in den letzten 3 Jahren vermasselt habe. 




Im Februar gab es für mich im grossen und ganzen zwei Highlights! Zum einen habe ich mir endlich den Traum erfüllt, mein Zimmer neu zu möblieren! Ein grosses Bett, ein neuer Tisch und eine hübsche Kommode, nun sieht mein Zimmer endlich so aus, wie ich es schon lange haben wollte. Die weissen Möbel aus der IKEA Malm Reihe sind so hübsch und passen perfekt zu meiner grünen Wand. 
Das zweite Highlight war der Kurztrip nach Paris. In den vier Tagen, habe ich unglaublich viel gesehen und erlebt. Ein paar Eindrücke, habe ich euch HIER gezeigt. 







Im März ging es zusammen mit der halben Stufe ins Schneesportlager im Wallis. Zusammen mit meinen Kolginnen, habe ich mich das erste mal auf einem Snowboard versucht und mussten relativ schnell einsehen: das ist um einiges schwieriger als es aussieht! Fünf Tage und gefühlte tausend blaue Flecken später, waren wir alle froh, wieder nach hause fahren zu können…. ein Erlebnis war es aber allemal. Ansonsten war der März relativ ruhig. Ich habe angefangen mich ein wenig nach Jobs für den Sommer umzusehen und mir Gedanken über zur Matura-vorbereitung zu machen. 







Der April war ebenfalls sehr ruhig. Ein paar Prüfungen und ein kurzer Trip nach Freiburg im Breisgau waren wohl das Aufregendste in diesem Monat. Nebenbai musste ich langsam damit anfangen den ganzen Prüfungstoff zusammenzutragen und richtig zu ordnen.




Der Monat Mai war mit Abstand der spektakulärste dieses Jahr. Zum einen gab es ein Fest zur Feier des 15jährigen Bestehens unserer Schule. Zudem hatte auch meine Mutter einen runden Geburtstag, den wir kräftig gefeiert haben. 
Das schönste in diesem Monat war aber definitiv die allerletzte Woche meiner Schuhlzeit. Diese Woche war einfach toll und ein schöner Abschluss für die vier Jahre am Gymnasium. Danach musste ich lernen, lernen und nochmals lernen…. Da ich in den Monaten zuvor nicht ganz so fleissig war, wie ich es mir vorgenommen hatte *Upsi*. Am Ende des Monats, war es dann so weit: die Maturitätsprüfungen standen an. Die Zeit war sehr intensiv aber im grossen und ganzen ging sie viel schneller vorbei als gedacht. 




Im Juni waren dann die mündlichen Prüfungen an der Reihe. Gross gelernt habe ich dafür um ehrlich zu sein, nicht mehr…. 
Nach der Matura ging es dann auf die obligate Maturareise bei der wir mit der ganzen Klasse für fünf Tage nach Spanien an den Strand flogen. Es war total komisch mit der ganzen Klasse in die Ferien zu fahren, wo man sich sonst mehrheitlich im Klassenzimmer sieht. Nach der anschliessenden Maturafeier, haben dann meine Sommerferien/ mein Zwischenjahr offiziell begonnen. Als erstes fuhr ich mit meiner Patentante an die Expo in Mailand. Ich war noch nie an einer Weltausstellung und fand es extrem interessant, die Pavillons der verschiedenen Länder zu erkunden. 
Langsam aber sicher, begann ich auch mich intensiver nach einem Job fürs Zwischenjahr umzusehen. Ich bemerkte, das dass gar nicht so leicht ist…. eine Absage nach der anderen und immer weniger Zeit! 








Auch im Juli befasst ich mich intensiv mit der Jobsuche allerdings leider noch immer ohne grossen Erfolg. Jobs für Ungelernte und für "nur" sieben Monate sind seltener als gedacht und auch meine  ersten Berufserfahrungen die ich vorweisen konnte, waren keine Hilfe. Wenige Tage nach Mailand flog ich zusammen mit meiner Mutter für ein paar Tage nach London. Das ganze war ein Geschenk zur bestanden Matura und ich genoss die Zeit alleine mit meiner Mutter in London sehr. Durch den Sprachaufenthalt von vor zwei Jahren, kenne ich mich in London noch immer sehr gut aus. Es war schön all die hübschen Orte wieder zu besuchen und sie meiner Mutter zu zeigen. 
Kaum kamm ich von London zurück, ging es dann auch schon mit der ganzen Familie in die Toscana. Die zwei Wochen am Strand waren super erholsam (abgesehen von der Magen-Darm-Grippe, die mich vier Tage flach legte…). 







Anfang August war es dann endlich soweit, ich feierte meinen     18. Geburtstag! Das beste war aber, das ich genau an meinem Geburtstag die Zusage für eine Stelle bekam. Seit Monaten habe ich vergebens nach Arbeit gesucht und mindestens vierzig Bewerbungen geschrieben. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen wie froh ich war, das ich nun endlich loslegen durfte. Mitte Monat habe ich dann begonnen richtig zu arbeiten. Ich muss zugeben, die Intensität einer solchen "Arbeitswoche" habe ich ein kleines bisschen unterschätzt…. trotzdem macht mir die Arbeit noch immer grossen Spass, nicht zu letzt weil ich in einem tollen Team arbeiten kann! 




Der Sommer ging schneller vorbei als gedacht und ich arbeitete fleissig weiter. Neben dem Job begann ich auch ein bisschen am Blogdesign herum zu basteln: Ein neuer Header entstand und bereits nach kurzer Zeit hatte ich tausend weitere Ideen, die ich nach und nach umsetzten wollte. 







Der Oktober war ein relativ ruhiger Monat. Das wichtigste aber war wohl, das ich endlich den Grundstein für ein grosses Projekt legte, das im Jahr 2016 starten wird. Um was es sich hierbei genau handelt, werdet ihr in den nächsten Wochen erfahren….




Mein Highlight im November, war definitiv das Imagine Dragons Konzert im Hallenstadion in Zürich. Es war einfach grossartig und unbeschreiblich schön, die Lieder live zu hören, die mir so unglaublich viel bedeuten.
Zudem habe ich mich auch in diesem Monat weiter mit meinem Projekt beschäftigt!







Tatatataaaa und schon sind wir im Dezember angekommen. Das Jahr 2015 ging viel schneller vorbei als gedacht. Dies liegt wohl wirklich hauptsächlich daran, das in diesem Jahr so viel passiert ist. 2015 war ein schönes und wichtiges Jahr, das ich bestimmt nie vergessen werde. Ich durfte so viele tolle Momente erleben und so viel neues lernen. Ich bin super dankbar für all die Erfahrungen die ich sammeln durfte und freu mich schon unglaublich auf das neue Jahr…. welches hoffentlich nicht minder aufregend sein wird! 


In diesem Sinne, möchte ich mich auch bei euch für das Jahr 2015 bedanken. Vielen Dank das ihr da seit, und meine Posts so fleissig liest. Vielen dank für die lieben Kommentare, die Tipps und die grossartige Unterstützung! 
Ich hoffe auch euer 2015 war toll und ihr konntet viele schöne Momente erleben. 
Ich wünsche euch von ganzem Herzen einen guten Rutsch ins 2016 und alles Gute!


Alles Liebe Eure

1 Kommentar

  1. Super Post, wirklich interessant, ich lese sowas total gerne! :) Und dir auch einen guten Rutsch! :) ♥
    Liebe Grüße,
    Julia

    http://alwaysbeyourselves.blogspot.de/

    AntwortenLöschen