Reine Haut in 30 Tagen! Mit diesem tollen Versprechen wirbt Vichy für seine Gesichtspflege-Challenge. Davon musste ich mich definitiv selbst überzeugen! Wie ihr wisst, leide ich nicht unter übermässig unreiner Haut, doch auch ich war total gespannt, was die Challenge bzw. die strikte Hautpflegeroutine bei meiner Haut bewirken kann. Aus diesem Grund hiess es Anfang August für mich: Challenge accepted! 30 Tage lang, habe ich zwei Produkte der Vichy Normaderm Linie auf Herz und Niere getestet. Heute möchte ich euch nun verraten, was die beiden Produkte bei meiner Haut bewirken konnten.
Die Vichy Normaderm Linie besteht aus einer Fülle von Produkten, die allesamt aufeinander abgestimmt sind. Ich habe die beiden Phytosolution Produkte getestet: Einmal das Reiningungsgel und einmal die dazu passende Tagespflege. Beide Produkte habe ich jeweils morgens und abends verwendet.
Das Reinigungsgel war bei den ersten Anwendungen ziemlich intensiv. Es hat auf der Haut gebrannt und kurzfristig zu Rötungen geführt. Dies war glücklicherweise nur die ersten paar Tage der Fall. Danach hat sich meine Haut gut an die intensive Reinigung gewöhnt! Das Gel schäumt sehr gut und wirkt erfrischend. Es säubert gründlich und hinterlässt ein angenehmes Hautgefühl. Da ich normalerweise eher sanfte Lotionen zur Gesichtsreinigung verwende, habe ich die Umstellung definitiv gespürt..... insbesondere beim Feuchtigkeitshaushalt meiner Haut.
Das Normaderm Reinigungsgel hat leider nicht nur dafür gesorgt, dass ich nie gross mit Unreinheiten zu kämpfen hatte, sondern auch, dass meine Haut etwas austrocknete.
Dieser Effekt ist definitiv nicht optimal, könnte jedoch auch gut damit zusammenhängen, dass ich von Natur aus eher trockene Haut habe und eine aggressive Reinigungsroutine da nicht so förderlich ist.
Die Tagespflege konnte hier, bis zu einem gewissen Grad, Abhilfe schaffen. Das Fluid lässt sich durch den praktischen Pumpspender sehr gut dosieren und fühlt sich auf der Haut angenehm an. Es zieht durch seine leichte Formulierung schnell ein und spendet Feuchtigkeit. Zusätzlich zum Fluid, habe ich am Abend noch eine reichhaltigere Nachtpflege verwendet, damit meine Haut nicht spannte und mit genügend Feuchtigkeit versorgt war.
Alles in allem bin ich mit den Vichy Normaderm Produkten durchaus zufrieden. Das Reinigungsgel reinigt intensiv und hinterlässt ein erfrischtes Hautgefühl. Im Laufe der Challenge hatte ich nie mit grösseren Unreinheiten zu kämpfen und bin der Ansicht, dass sich mein Hautbild insgesamt verbessert hat. Der Nachteil: Für meine trockne Haut ist das Reinigungsgel fast ein bisschen zu intensiv. Im Laufe der Challenge hatte ich ab und an mit trockenen Stellen, sowie einem leichten Spannungsgefühl zu kämpfen. Die Tagescreme war zwar sehr angenehm und hat die Haut geschmeidig gemacht, die Pflege hat jedoch nicht ausgereicht, um meine Haut wieder mit genügend Feuchtigkeit zu versorgen. Die Trockenheit konnte ich nur mit zusätzlicher Pflege kompensieren.
Trotzdem würde ich die Challenge für mich als Erfolg bezeichnen. Ich habe dank den interessanten Unterlagen von Vichy einiges über meine Haut gelernt und kann nun besser einschätzen, was sie braucht und was sie eher nicht braucht. Zukünftig werde ich die Normaderm Produkte sicherlich gerne wieder verwenden... allerdings meiner trockenen Haut zuliebe, nicht mehr täglich.
Vichy Produkte findet ihr in diversen Apotheken sowie Drogerien und in grösseren Warenhäusern. Das Normaderm Reinigungsgel kostet rund 16CHF und die Tagespflege 18CHF.
Welche Beautyprodukte benutzt ihr, um Unreinheiten den Garaus zu machen?
Alles liebe Eure
Klingt interessant! Wollte mir die Reihe früher auch mal zulegen, da hat sich meine Haut allerdings bereits wieder gebessert. Hatte zu der Zeit mal mit Unterlagerungen zu kämpfen, mit der La Roche Posay 'Effaclar'-Reihe waren die nach ein paar Wochen verschwunden :)
AntwortenLöschen